zurück zu Therapie für Kinder, Erwachsene oder Nichtsprecher
Autismus
 |
"Mein Kind ist autistisch!" |
"Wir verstehen oft nicht, was er/sie meint!" |
 |
- Autismus ist eine Kommunikationsstörung aufgrund neuromotorischer Probleme.
- Die Lautsprachenentwicklung setzt nicht ein.
- Das Kind, der Jugendliche oder Erwachsene versucht, sich über das Verhalten auszudrücken und wird dabei oft sehr aggressiv gegen sich selbst oder andere.
- Er / Sie macht nicht, was man ihm /ihr sagt, obwohl die Handlung (Praxie) möglich wäre.
- Er / Sie zieht sich in sich zurück und macht monotone Bewegungen.
- Er / Sie bindet ständig eine Person, sonst würde er / sie weglaufen.
- Er / Sie hat Probleme in allen Wahrnehmungsbereichen: Hypo- oder Hypersensibilität im Spüren, Sehen, Hören, Riechen oder Schmecken.
Was tun wir bei Autismus?
- Wir erarbeiten gemeinsam Therapieziele, um den autistischen Menschen optimal zu fördern. Dies umfasst Basisbereiche der Wahrnehmung ebenso wie der Kommunikation. (z.B. Affolter-Ansatz, Teacch, FC, etc.).
- Wir begleiten Sie bei der Entwicklung Ihres Kindes und stehen Ihnen (Eltern und Familie) beratend zur Seite.
- Wir helfen Ihnen Kontakte zu knüpfen, z.B. mit anderen Familien, mit Selbsthilfegruppen, mit anderen Fachbereichen (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Kindergärten, Schulen, etc).
- Wir helfen Ihnen bei der Versorgung mit Kommunikationsgeräten. Wir leiten Sie an beim Umgang mit den Geräten und begleiten Sie dabei, die passende Ausdrucksmöglichkeit zu finden und zu erweitern.
Insgesamt versuchen wir gemeinsam mit Ihnen als Angehörige, den bestmöglichen Weg für eine angepasste Kommunikation zu finden. Eine Kommunikation, die sowohl dem nichtsprechenden Menschen, als auch den Angehörigen einen Zugang ermöglicht.
(siehe auch: Alalie)